Panther® Link

In einem virtuellen Netzwerk verbundene Panther® Systeme tauschen Informationen aus und ermöglichen die Überwachung des Labors mit einem zentralen Dashboard.1

Panther Link in Laborumgebung.

    Übersicht

    Dokumente

    Schulung

    Nutzung bestehender Investitionen

    Panther Link erstellt ein virtuelles Netzwerk mehrerer Panther® Geräte. Sie können damit die Lagerbestände, Reagenzien und Ergebnisse teilen und gleichzeitig alle Gräte von einem zentralen Punkt aus überwachen.1 Erweitern Sie bestehende Panther mit einem einfachen Upgrade vor Ort.

    Mehrwert für Ihr Labor

    Beinhaltet Einsparungen durch das Panther System und die folgenden zusätzlichen Einsparungen.

    Arbeitsersparnis¹

    Die Durchsicht von Berichten an einem zentralisierten Arbeitsplatz maximiert die produktive Arbeitszeit.

    Gemeinsame Nutzung von Hauptchargen-, EQC- und Benutzerkontodaten auf mehreren Geräten zur Minimierung der manuellen Eingaben.

    Zeitersparnis¹

    Der Austausch von Reflextest-Aufträgen (z. B. HPV 16/18/45) zwischen allen Geräten bietet flexible Optionen zum Laden der Proben.

    Die Verwendung der Ferndiagnose-Funktion ermöglicht eine schnellere Fehlerbehebung und maximiert die Geräteverfügbarkeit.

    Kosteneinsparungen¹

    Die gemeinsame Nutzung von Testreagenz-Kits auf mehreren Geräten erlaubt eine bessere Auslastung und die Senkung des Aufwands für Vorbereitung und Aufbewahrung.

    Verhindert unbeabsichtigtes Laden von Proben mit bereits gültigen Testergebnissen und vermeidet dadurch Anwenderfehler.

    Erhöhte Kontrolle¹

    Überwachung von Lagerbeständen, Wartungsintervallen und Nachrichten von einem zentralen Dashboard aus, um die Anzahl der Besuche bei den einzelnen Systemen zu verringern und die produktive Zeit der Labortechniker zu maximieren.

    Verfolgung und Entwicklung von QC-Daten für alle Geräte zur Unterstützung interner Qualitätsverfahren und Kennzahlen.

    Labortechniker beim Gang durch das Labor.

    Einfachere und skalierbare Diagnostik

    Panther Link ist Teil der Hologic Molecular Scalable Solution – ein Portfolio, das ein breites, leistungsstarkes Testmenü mit Hochdurchsatz-Automatisierung vereint. Es ermöglicht eine flexible Skalierung nach Ihren Anforderungen, von Einzeltestungen bis zum Screening auf Bevölkerungsebene.

    Skalieren nach Ihren Anforderungen

    Ein umfangreiches Testmenü auf einem vollautomatischen System, das Proben in jeder gewünschten Reihenfolge und zu jeder Zeit lädt. Beseitigt Batch-Beschränkungen und verkürzt die Bearbeitungszeit.

    Entdecken Sie, wie Sie das Panther System bei der Optimierung der Gegenwart und Zukunft unterstützen kann.

    Labortechniker bei der Durchsicht von Daten auf einem Monitor in Laborumgebung.

    Höhere Effizienz bei bestehenden Systemen

    • Die Kommunikation zwischen den Panther-Geräten erlaubt die gemeinsame Nutzung von Reagenz-Kits, Reflextest-Aufträgen, Hauptchargen und Benutzerkonten
    • Befehle vom zentralen Dashboard zur Überwachung von: Gerätebeständen, -zuständen und -meldungen, Wartungsarbeiten und Ergebnissen
    • Ferndiagnose-Funktionen: schnellere Fehlerbehebung und höhere Geräteverfügbarkeit 

     

    Bildergalerie

    Evidenz. Einblicke. Zusammenarbeit.

    Unser Bildungsportal verbessert die Patientenversorgung durch hervorragende Schulungen, die Vermittlung klinischer und wissenschaftlicher Fakten sowie Partnerschaften mit den medizinischen Fachkreisen.

    Einblicke

    Frauen vor einem Mammografiegerät mit medizinischem Fachpersonal an der Seite.

    Gegenwart und Zukunft der Programme für Brust- und Gebärmutterhalskrebs-Screening

    Gesundheitsdienstleister bei der Ansicht von Scan-Bildern auf dem Bildschirm

    FDA-Marktzulassung für Genius™ Digital Diagnostics System

    Infografik mit Gebärmutterhalskrebs-Screeningbild

    Entdecken Sie die Zukunft der Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge

      1. Panther® Link Dashboard-Befehl und Anwendungsblatt zur gemeinsamen Datennutzung. AW-26058-001 Rev. 001. San Diego, CA: Hologic, Inc.; 2022 

      Hologic BV, Da Vincilaan 5, 1930 Zaventem, Belgium.