DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Letzte Überarbeitung: März 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über wichtige Informationen darüber, wie Hologic, Inc. und unsere Unternehmensfamilie (zusammen „Hologic“, „wir“, „uns“ oder „unser“) die personenbezogenen Daten verarbeiten, die wir in Online- und Offline-Formaten über die Dienste erfassen. Der Datenverantwortliche für ihre personenbezogenen Daten wird ermittelt, wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben oder mit uns in Kontakt treten.

Wenn wir den Begriff „Dienstleistungen“ verwenden, beziehen wir uns damit auf alle folgenden Bereiche:

  • Die Erbringung von medizintechnischen und damit verbundenen Dienstleistungen für unsere Kunden, einschließlich technischer Unterstützung („Kundendienst“);
  • Die Websites, die uns gehören und von uns kontrolliert werden und die mit dieser Datenschutzerklärung verlinkt sind („Websites“); und
  • • Interaktionen mit potenziellen Kunden sowie Marketing- und Geschäftsentwicklungsaktivitäten, einschließlich von uns veranstalteter Veranstaltungen, von uns betriebener Social-Media-Eigenschaften und von uns versendeter E-Mails („Marketingaktivitäten“).

Wenn wir den Begriff „personenbezogene Daten“ verwenden, meinen wir Daten, die vernünftigerweise zur Identifizierung einer Person verwendet werden können oder die sich vernünftigerweise auf eine Person beziehen.

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und/oder der GDPR, wie sie in die Gesetze von England und Wales, Schottland und Nordirland („UK GDPR“) aufgenommen wurde und/oder des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz („DSG“), wie folgt:

  • Verarbeitung personenbezogener Daten durch ein Hologic-Unternehmen, das sich in einem oder mehreren der Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie Island, Liechtenstein und Norwegen (zusammen als „Europäischer Wirtschaftsraum“ oder „EWR“ bezeichnet) und/oder dem Vereinigten Königreich („UK“) und/oder der Schweiz befindet, und
  • Verarbeitung personenbezogener Daten durch ein Hologic-Unternehmen, das außerhalb des EWR und/oder des Vereinigten Königreichs und/oder der Schweiz ansässig ist, aber Waren oder Dienstleistungen im EWR und/oder im Vereinigten Königreich und/oder der Schweiz anbietet oder das Verhalten von Personen im EWR und/oder im Vereinigten Königreich und/oder der Schweiz überwacht; in diesem Fall gilt diese Datenschutzerklärung nur für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen im EWR und/oder im Vereinigten Königreich und/oder der Schweiz.

Wie wir personenbezogene Daten erheben und verwenden

Durch die Bereitstellung der Dienste erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten über eine Reihe verschiedener Personen. Zu diesen Personen gehören unsere Kunden, potenzielle Kunden und andere Personen, die an unseren Produkten und Dienstleistungen interessiert sind, Besucher unserer Büros, Besucher unserer Websites, Verkäufer und andere Personen.

    Die meisten unserer Kunden und Interessenten sind juristische Personen, und Daten über juristische Personen sind keine personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten jedoch personenbezogene Daten ihrer Mitarbeiter, Vertreter und andere personenbezogene Daten, die uns Kunden und Interessenten zur Verfügung stellen oder die wir in ihrem Namen erheben dürfen.

    Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Kundendiensten und Marketingaktivitäten:

    • Namen
    • Berufsbezeichnungen
    • E-Mail Adresse
    • Physische Adresse
    • Rufnummer
    • Geräteprotokolldaten von Diagnoselösungen (aber keine Patientendaten)

    Wir erhalten auch personenbezogene Daten über Personen, die an unseren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sein könnten, von Drittquellen wie Anbietern von Listen zur Lead-Generierung und Konferenzveranstaltern, wenn diese uns personenbezogene Daten über Konferenzteilnehmer zur Verfügung stellen.

    Unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Kundenservice und Marketingaktivitäten sind:

    • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und beruflicher Verantwortlichkeiten;
    • Zur Erfüllung von Verträgen;
    • Um die folgenden berechtigten Interessen zu verfolgen:
      • Sicherstellung, dass wir den bestmöglichen Service für unsere Kunden bieten,
      • um Einzelpersonen über die Entwicklungen unserer Technologie, Produkte und Dienstleistungen zu informieren,
      • für die Geschäftsentwicklung und das allgemeine Marketing, und
      • um sicherzustellen, dass wir eine gute Arbeitsbeziehung mit Ihnen aufbauen und aufrechterhalten;
    • Ihre Einwilligung, wobei wir Sie jedoch im Voraus darauf hinweisen, dass wir auf Ihre Zustimmung angewiesen sind (z. B. wenn Sie sich in unsere Mailingliste eintragen).

    Bei der Ausübung unserer Tätigkeit haben wir häufig mit Angehörigen der Gesundheitsberufe zu tun. In Verbindung mit unseren Marketingaktivitäten können wir mit ihnen Verträge über die Durchführung von Beratungs- oder Vortragstätigkeiten abschließen. Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten über Medizinische Fachkräfte:

    • Namen
    • Berufsbezeichnungen
    • E-Mail Adresse
    • Berufliche Adresse
    • Rufnummer
    • Lebenslauf und Angaben zum beruflichen Werdegang
    • Finanz- und Steuerinformationen (wenn wir Berater bezahlen müssen und für Vorträge)

    Unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten sind:

    • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und beruflicher Verantwortlichkeiten (z. B. Transparenzgesetze und -kodizes, die die Gesundheitsbranche regeln);
    • Zur Erfüllung von Verträgen;
    • Um die folgenden berechtigten Interessen zu verfolgen:
      • Sicherstellung, dass wir den bestmöglichen Service für unsere Kunden bieten,
      • um Einzelpersonen über die Entwicklungen unserer Technologie, Produkte und Dienstleistungen zu informieren,
      • für die Geschäftsentwicklung und das allgemeine Marketing, und
      • um sicherzustellen, dass wir eine gute Arbeitsbeziehung zu medizinischen Fachkräften in der Branche aufbauen und pflegen;
    • Ihre Einwilligung, wobei wir Sie jedoch im Voraus darauf hinweisen, dass wir auf Ihre Zustimmung angewiesen sind (z. B. wenn Sie sich in unsere Mailingliste eintragen).

    Wir erfassen bestimmte personenbezogene Daten von Besuchern unserer Websites. Wir erfassen diese Daten in der Regel direkt von Ihnen, wenn Sie Formularfelder ausfüllen, mit unserem iStore interagieren, Produktdokumentationen herunterladen, sich für eine Stelle bewerben oder sich für unsere medizinischen Fortbildungsdienste registrieren und an diesen teilnehmen. In dieser Vielzahl von unterschiedlichen Umständen auf den Sites erheben wir:

    • Name
    • Kontonummer des Kunden
    • Name des Unternehmens
    • Ihr Foto, wenn Sie es uns zur Verfügung stellen
    • E-Mail Adresse
    • Physische Adresse
    • Rufnummer
    • Zeitzone
    • Lebenslauf und Angaben zum beruflichen Werdegang, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben
    • Die Produkte und medizinischen Fortbildungsdienste, für die Sie sich interessieren

    Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten stützen, sind:

    • Zur Verfolgung unserer legitimen Interessen in Bezug auf den Betrieb und das Wachstum unseres Unternehmens, den Betrieb und die Verbesserung der Websites, die Bereitstellung von Kundendiensten und die Durchführung von Marketingaktivitäten; und
    • Ihre Einwilligung, wenn wir Ihnen im Voraus deutlich machen, dass wir uns auf Ihre Einwilligung verlassen (z. B. wenn Sie sich in unsere Mailingliste eintragen).

    Für Besucher unserer Büros nehmen wir einen Datensatz mit Namen und Kontaktinformationen auf. Diese Informationen werden für legitime Geschäftszwecke und für Gesundheits- und Sicherheitszwecke aufgezeichnet, damit wir im Notfall wissen, wer sich im Gebäude aufhält. Wenn Sie an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen und wir Essen servieren, haben wir möglicherweise Informationen über Ihre Ernährungsbedürfnisse.

    Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten stützen, sind:

    • Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen; und
    • zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen an der Gewährleistung der Sicherheit unserer Mitarbeiter und Besucher

    Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Verkäufern und Geschäftspartnern im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit, einschließlich Name, Kontaktinformationen, Finanzinformationen, Steuerinformationen und Informationen zur Überprüfung der Identität. Im Falle von Lieferanten tun wir dies, damit wir mit ihnen über die Dienstleistungen, die sie uns jetzt und in Zukunft erbringen, in Verbindung treten können. Bei Geschäftspartnern tun wir dies, um die Beziehung zu unterstützen, auszubauen und zu pflegen. Bei einzelnen Anbietern und Geschäftspartnern speichern wir finanzielle Informationen, um Rechnungen zu bezahlen. Manchmal erhalten wir diese Informationen von einem Dritten, der uns den Dienst empfiehlt.

    Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten stützen, sind:

    • Zur Erfüllung von Verträgen;
    • um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen; und
    • zur Verfolgung unserer legitimen Interessen bei der Verwaltung und dem Betrieb unseres Unternehmens, auch durch den Einsatz von Anbietern und Geschäftspartnern.

    Social-Media-Kanäle, -Seiten und -Blogs, die den Nutzern der Dienste als Service angeboten werden („Social Media“), werden von Drittanbietern gehostet. Diese Anbieter verlangen in der Regel die Angabe von persönlichen Daten, wie Name und E-Mail-Adresse sowie andere Arten von Informationen. Diese personenbezogenen Daten werden nicht von uns erhoben, können aber an uns weitergegeben werden. Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um unsere Online-Communities zu verwalten und für andere Zwecke, die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt sind.

    Weitere Verwendungen von personenbezogenen Daten

    Zusätzlich zu den oben beschriebenen Verwendungszwecken können wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden. Einige dieser Verwendungszwecke beruhen unter Umständen auf Ihrer Einwilligung, sind notwendig, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen, dienen unseren berechtigten Interessen im Rahmen der folgenden Geschäftsvorgänge oder sind erforderlich, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen:

    • Betrieb unseres Unternehmens, Verwaltung der Dienste und Verwaltung Ihrer Konten;
    • Kontaktaufnahme mit Ihnen zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder Erkundigungen;
    • Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Transaktionen, gegebenenfalls einschließlich Auftragsbestätigung und Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen;
    • Zusendung von Newslettern, Artikeln, Warnungen und Ankündigungen, Einladungen zu Veranstaltungen und anderen Informationen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten;
    • Bereitstellung von Marketinginformationen und anderen Informationen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, für Sie;
    • Durchführung von Untersuchungen, Umfragen und ähnlichen Untersuchungen, die uns helfen, Trends und Kundenbedürfnisse zu verstehen;
    • Analyse Ihrer Interaktionen mit uns und Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen, Programme und anderer Angebote;
    • Vorbeugung, Untersuchung oder Benachrichtigung über Betrug, ungesetzliche oder kriminelle Aktivitäten oder unbefugten Zugriff auf oder Nutzung von persönlichen Daten, unserer Website oder Datensystemen oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen; und
    • Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen und anderer Vereinbarungen.

    Wie wir personenbezogene Daten weitergeben und offenlegen

    Wir geben personenbezogene Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weiter.

      Wir können Ihre personenbezogenen Daten an dritte Dienstleister weitergeben, die uns Dienstleistungen wie Website-Hosting, professionelle Dienstleistungen, einschließlich informationstechnologischer Dienstleistungen und damit verbundener Infrastruktur, Kundendienst, E-Mail-Zustellung, Rechnungsprüfung und andere ähnliche Dienstleistungen erbringen.

      Wir können personenbezogene Daten an unsere verbundenen Unternehmen zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken weitergeben, einschließlich zu deren Marketingzwecken, und um unserem Ziel gerecht zu werden, den hervorragenden Kundenservice und das Engagement zu bieten, das unsere Kunden auf der ganzen Welt von uns erwarten.

      In einigen Regionen verkaufen wir unsere Produkte über Vertriebshändler und nicht direkt an Käufer. In diesen Regionen können wir personenbezogene Daten offenlegen, um die Dienstleistungen zu erbringen, Transaktionen abzuschließen, Produktlieferungen und Garantien zu bearbeiten.

      Wir können personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, um von Ihnen angeforderte Dienste oder von Ihnen initiierte Funktionen auszuführen, z. B. wenn Sie Informationen und Materialien in Message Boards und Foren veröffentlichen

      Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer Unternehmensumstrukturierung, einer Fusion, einem Verkauf, einem Joint Venture, einer Abtretung, einer Übertragung oder einer sonstigen Verfügung über unser gesamtes Geschäft, unsere Vermögenswerte oder unser Kapital oder einen Teil davon, einschließlich im Zusammenhang mit einem Konkurs- oder ähnlichen Verfahren, an Dritte weitergeben.

      Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder weitergeben, wenn wir dies für notwendig oder angemessen halten: (1) gemäß geltendem Recht, einschließlich Gesetzen außerhalb des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben; (2) zur Beantwortung von Anfragen öffentlicher und staatlicher Behörden, einschließlich öffentlicher und staatlicher Behörden außerhalb des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben; (3) zur Befolgung von Vorladungen und anderen rechtlichen Verfahren; (4) zur Verfolgung verfügbarer Rechtsmittel oder zur Begrenzung von Schäden, die wir möglicherweise erleiden; (5) zum Schutz unserer Geschäftstätigkeit oder der unserer verbundenen Unternehmen; (6) zum Schutz der Rechte, der Privatsphäre, der Sicherheit oder des Eigentums von Hologic, unserer verbundenen Unternehmen, Ihnen und anderen; und (7) zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen.

      Speicherung von Daten

      Wir speichern personenbezogene Daten gemäß unserem Programm zur Speicherung von Aufzeichnungen so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, ein längerer Zeitraum ist nach geltendem Recht erforderlich oder wird benötigt, um Streitigkeiten beizulegen oder unsere gesetzlichen Rechte zu schützen, und zwar in Übereinstimmung mit den Grundsätzen von Artikel 5 Absatz 1 der DSGVO und der britischen GDPR bzw. Art. 6 DSG, soweit anwendbar.

      Bei der Entscheidung darüber, wie lange wir personenbezogene Daten speichern, berücksichtigen wir unsere gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen, die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch die unbefugte Nutzung oder Offenlegung personenbezogener Daten, die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten, und die Frage, ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können. Die spezifischen Kriterien, nach denen die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten bestimmt wird, hängen von der Rechtsgrundlage ab, auf der wir diese personenbezogenen Daten verarbeiten:

      Berechtigte Interessen
      Für einen angemessenen Zeitraum, der sich nach dem besonderen Interesse richtet, wobei die grundlegenden Interessen sowie die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen zu berücksichtigen sind.

      Vertragliche Notwendigkeit
      Für die Dauer des Vertrages zuzüglich eines weiteren begrenzten Zeitraums, der zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften erforderlich ist oder der die Verjährungsfrist für Rechtsansprüche darstellt, die sich aus dem Vertragsverhältnis ergeben könnten.

      Gesetzliche Verpflichtung
      Für die Dauer der gesetzlichen Speicherungspflicht sind wir verpflichtet, die personenbezogenen Daten speichern.

      Einwilligung
      Für den Zeitraum, der erforderlich ist, um den zugrunde liegenden Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, vorbehaltlich Ihres Rechts, unter bestimmten Umständen die Löschung bestimmter personenbezogener Daten über Sie zu verlangen (siehe Rechte der betroffenen Person unten).

      Es kann sein, dass uns rechtliche Ansprüche drohen, und in diesem Fall müssen wir unter Umständen eine „rechtliche Sperre“ anwenden, bei dem personenbezogene Daten über unsere übliche Aufbewahrungsfrist hinaus gespeichert werden. In diesem Fall werden wir die personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, bis die Sperrung aufgehoben ist, was in der Regel bedeutet, dass die Forderung oder die drohende Forderung erledigt ist.

      Grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten

      Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden in einem der Länder, in denen Hologic und seine Vertreter, Auftragnehmer und angeschlossenen Organisationen Niederlassungen haben, gespeichert und verarbeitet und zwischen diesen Ländern übertragen, damit Hologic diese personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt verwenden kann.

      Nicht alle diese Länder haben Datenschutzgesetze, die denen des EWR und/oder des Vereinigten Königreichs entsprechen. Um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des EWR und/oder des Vereinigten Königreichs zu gewährleisten, stützen wir uns auf angemessene oder geeignete Sicherheitsvorkehrungen, unter anderem:

      • Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von den zuständigen Behörden als angemessene Sicherheitsvorkehrungen genehmigt wurden.
      • Übermittlung personenbezogener Daten in Länder, die nach Auffassung der zuständigen Behörden ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten.
      • Einholung Ihrer Zustimmung zur Übermittlung personenbezogener Daten, nachdem Sie zuvor über die möglichen Risiken der Übermittlung informiert wurden.
      • Übermittlung personenbezogener Daten, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist, oder wenn die Übermittlung für die Erfüllung eines Vertrags zwischen uns und einem Dritten erforderlich ist und der Vertrag in Ihrem Interesse geschlossen wurde.
      • Übermittlung personenbezogener Daten, wenn dies zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

      Datensicherheit

      Wir sind bestrebt, angemessene organisatorische, technische und administrative Maßnahmen zu ergreifen, um personenbezogene Daten innerhalb von Hologic zu schützen. Leider kann bei keinem Datenübertragungs- oder -speichersystem garantiert werden, dass es zu jeder Zeit sicher ist. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich gemäß dem Abschnitt „Kontakt“ unten.

      Länder, in die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden können, sind: 

      • EWR-Mitgliedstaaten; 
      • Vereinigtes Königreich; 
      • USA.

      Rechte der betroffenen Person

      Personen, deren personenbezogene Daten wir gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und/oder der britischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und/oder dem DSG verarbeiten, haben bestimmte gesetzlich vorgeschriebene Rechte, darunter das Recht auf Auskunft, Löschung und Datenübertragbarkeit sowie das Recht auf Berichtigung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerruf der Einwilligung und auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.

        Einzelpersonen haben das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten über sie verarbeiten, und wenn dies der Fall ist, Zugang zu den sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten und eine Kopie dieser Daten sowie Informationen über die Verarbeitung dieser Daten zu bekommen.

        Einzelpersonen haben ein Anrecht darauf, dass wir personenbezogene Daten über sie, die unrichtig oder unvollständig sind, unverzüglich korrigieren oder aktualisieren.

        Einzelpersonen haben das Recht, die Art und Weise, in der wir personenbezogene Daten über sie verarbeiten, einzuschränken oder zu begrenzen, wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von ihnen bestritten wird, wenn die Daten von uns unrechtmäßig erlangt wurden, wenn die Person gegen die Verarbeitung der Daten durch uns Widerspruch eingelegt hat (siehe Widerspruchsrecht unten) und wir werden prüfen, ob wir die Verarbeitung einstellen oder ob wir die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten müssen.

        Einzelpersonen haben das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, wenn wir uns auf berechtigte Interessen als Rechtsgrundlage berufen und ihre Rechte unsere berechtigten Interessen an der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten überwiegen. Einzelpersonen haben zudem das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings zu widersprechen.

        Wenn wir uns auf die Einwilligung als Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten stützen, haben Personen das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen.

        Einzelpersonen haben das Recht, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten in einer Reihe von Fällen zu verlangen, in denen dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dazu gehören Fälle, in denen wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigen, die Person ihre Einwilligung zurückgezogen hat oder wir uns auf berechtigte Interessen als Rechtsgrundlage berufen und die Rechte der Person unsere berechtigten Interessen überwiegen.

        Einzelpersonen haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln zu lassen. Dieses Recht besteht nur, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung oder die Erfüllung eines Vertrags als Rechtsgrundlage stützen und die Verarbeitung automatisch erfolgt.

        Einzelpersonen haben außerdem das Recht, bei ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über unsere Praktiken im Umgang mit personenbezogenen Daten einzureichen.

        Cookie-Hinweis

          Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien („Cookies“), um Dienste bereitzustellen, Informationen zu erheben, wenn Benutzer durch die Seiten navigieren, um die Erfahrung zu verbessern und zu personalisieren, um Nutzungsmuster zu verstehen und um unsere Seiten, Produkte und Dienste zu verbessern.

          Die Cookies auf unseren Websites werden im Allgemeinen in die folgenden Kategorien eingeteilt:

          • Erforderliche Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Websites zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Erinnerung daran, wie weit Sie mit einer Bestellung sind.

          • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Nutzung der Websites zu analysieren, um unsere Leistung zu bewerten und zu verbessern. Sie können auch verwendet werden, um die Kundenerfahrung auf den Websites zu verbessern, z. B. indem wir uns Ihre Anmeldedaten merken, den Inhalt Ihres Warenkorbs speichern oder uns Informationen über die Nutzung der Websites liefern.

          • Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie relevanter ist. Wir können diese Informationen an Werbetreibende weitergeben oder sie nutzen, um Ihre Interessen besser zu verstehen. So können beispielsweise Werbe-Cookies verwendet werden, um Daten mit Werbetreibenden auszutauschen, damit die Werbung, die Sie sehen, für Sie relevanter ist, um Ihnen zu ermöglichen, bestimmte Seiten mit sozialen Netzwerken zu teilen oder um Ihnen zu erlauben, Kommentare auf unserer Website zu veröffentlichen.

           

          Sie können die Einstellungen Ihres Internetbrowsers überprüfen, in der Regel unter den Rubriken „Hilfe“ oder „Internetoptionen“, um Ihre Wahlmöglichkeiten für bestimmte Cookies auszuüben. Wenn Sie bestimmte Cookies in Ihren Einstellungen deaktivieren oder löschen, können Sie möglicherweise Funktionen der Websites nicht nutzen. 

          Die oben beschriebenen Opt-outs sind geräte- und browserspezifisch und funktionieren möglicherweise nicht auf allen Geräten. Wenn Sie sich für ein Opt-out über eines dieser Tools entscheiden, bedeutet dies nicht, dass Sie keine Werbung mehr sehen. Vielmehr werden die Anzeigen, die Sie sehen, einfach nicht auf Ihre Interessen abgestimmt sein.

          Links zu anderen Websites

          Gelegentlich bieten wir Links zu anderen Websites an, um Ihnen die Nutzung zu erleichtern und Sie zu informieren. Diese Websites werden unabhängig von unseren Websites betrieben und stehen nicht unter unserer Kontrolle. Diese Websites können ihre eigenen Datenschutzhinweise oder Nutzungsbedingungen haben, die Sie überprüfen sollten, wenn Sie über unsere Websites verlinkte Websites besuchen. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Nutzung dieser fremden Websites.

          Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

          Obwohl die meisten Änderungen wahrscheinlich geringfügig sind, kann Hologic seine Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit und nach eigenem Ermessen ändern. Hologic bittet die Besucher, diese Seite regelmäßig auf Änderungen dieser Datenschutzerklärung zu überprüfen.

          Kontaktieren Sie uns

            Sie können Ihre Rechte auf Überprüfung, Kenntnisnahme, Berichtigung, Aktualisierung, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit ausüben, indem Sie einen Antrag auf Datenzugang hier ausfüllen.

            Dr. Barbara Tomasi, c/o MyData-TRUST SA, Boulevard Initialis 7, Boite 3, 7000 Mons, Belgien, Telefon: +49 32 212296564, E-mail: dataprivacy.germany@hologic.com

            Sie können jederzeit von Ihrem Recht Gebrauch machen, eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen, indem Sie ein Formular hier ausfüllen.

            Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit personenbezogenen Daten haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprivacy.germany@hologic.com für Deutschland, an data.privacy@hologic.com für EU und die Schweiz oder schreiben Sie an:

            Hologic Deutschand GmbH
            Kaiserin-Augusta-Allee 112/113
            10553 Berlin

            Für die EU:
            Hologic BV
            International Legal Department
            The Corporate Village, Gebäude Caprese, 3. Stock
            Da Vincilaan 5
            1930 Zaventem, Belgien