Aptima® Trichomonas vaginalis Assay

Schutz und Verbesserung der reproduktiven und sexuellen Gesundheit von Frauen durch präzise und frühzeitige Erkennung von symptomatischen und asymptomatischen Infektionen mit Trichomonas vaginalis (TV).

Test-Karton in Laborumgebung

    Übersicht

    Dokumente

    Schulung

    Das Unsichtbare aufdecken

    Die weltweite Prävalenz von Infektionen mit Trichomonas vaginalis (TV) ist laut Schätzungen höher als jene von Chlamydien und Gonokokken zusammen.1 Das klinische Erscheinungsbild ist ein unzuverlässiger Indikator für eine TV-Infektion bei Frauen, da 10-50 % der Fälle asymptomatisch verlaufen.2 Der Aptima TV Assay gewährleistet eine Sensitivität von bis zu 100 % bei symptomatischen und asymptomatischen Patienten.3

    Ein sensitiver Assay für eine bessere Patientenversorgung

    Der Aptima TV Assay überwindet die Herausforderungen traditioneller, weniger sensitiver Nativpräparate und Kulturen und ist damit ein äußerst zuverlässiger Test zur Diagnose von Infektionen mit Trichomonas.4

    Hervorragende Leistung

    Der Aptima TV Assay basiert auf dem Nachweis von rRNA und sorgt für eine Sensitivität von bis zu 100 %.3

    Hohe Sensitivität

    Nukleinsäure-Amplifikationstests (NAATs) bieten die höchste Sensitivität für den Nachweis von Trichomonas vaginalis.

    Probenstabilität

    Mit den Aptima Probenahmekits gesammelte Proben sind bis zu 60 Tage stabil,3 wohingegen Nativpräparate schnell negativ werden können.5

    Labortechniker zwischen Panther Systemen in Laborumgebung

    Einfachere und skalierbare Diagnostik

    Der Aptima TV Assay ist Teil der Molecular Scalable Solution von Hologic – ein Portfolio, das ein breites, leistungsstarkes Testmenü mit Hochdurchsatz-Automatisierung vereint. Es ermöglicht eine flexible Skalierung nach Ihren Anforderungen, von Einzeltestungen bis zum Screening auf Bevölkerungsebene.

    Bewährte Leistung

    Detektiert sogar einen einzelnen Organismus in der Probe. Nahezu 50 % der Infektionen mit TV werden in Nativpräparaten nicht erkannt.3

    rRNA-Targeting

    für eine bessere Testleistung

    >95 % Sensitivität

    in Proben sowohl bei symptomatischen als auch bei asymptomatischen Patientinnen

    >98 % Spezifität

    bei klinisch relevanten Probentypen

    Entspricht den IUSTI- und WHO-Leitlinien

    „NAATs bieten die höchste Sensitivität zum Nachweis von TV im Vergleich zu Mikroskopie und Kulturen. Sie sollten der Test der Wahl sein, wenn die Ressourcen dies zulassen. NAATs können TV in Vaginal- oder Gebärmutterhalsabstrichen und in Urinproben mit hoher Sensitivität und Spezifität nachweisen.“6

    Hand mit Handschuh und Fläschchen-Rack in Laborumgebung

    Eine Probe, mehrere STI-Ergebnisse

    Die verfügbaren Optionen für klinisch relevante Probentypen ermöglichen eine einfache Bestellung des Aptima TV Assays allein oder in Kombination mit anderen Tests aus der automatisierten Hologic Lösung für die STI-Diagnostik. Werfen Sie einen Blick auf die folgenden relevanten Entnahmekits.

    Proben in einem Labor-Testgerät

    Unbehandelte Infektionen können schwerwiegende Folgen haben3

    Infektionen mit Trichomonas vaginalis werden mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen in Verbindung gebracht:

    • Schwangerschaftskomplikationen, einschließlich Frühgeburt und niedriges Geburtsgewicht7,8
    • Beckenentzündungen (PID)9
    • Lang andauernde HPV-Infektionen9
    • Erhöhtes Infektions- und Übertragungsrisiko von HIV10

    Evidenz. Einblicke. Zusammenarbeit.

    Unser Bildungsportal verbessert die Patientenversorgung durch hervorragende Schulungen, die Vermittlung klinischer und wissenschaftlicher Fakten sowie Partnerschaften mit den medizinischen Fachkreisen.

    Einblicke

    Frauen vor einem Mammografiegerät mit medizinischem Fachpersonal an der Seite.

    Gegenwart und Zukunft der Programme für Brust- und Gebärmutterhalskrebs-Screening

    Gesundheitsdienstleister bei der Ansicht von Scan-Bildern auf dem Bildschirm

    FDA-Marktzulassung für Genius™ Digital Diagnostics System

    Infografik mit Gebärmutterhalskrebs-Screeningbild

    Entdecken Sie die Zukunft der Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge

      1. Rowly J, Vander Hoon S, Korenromp E, et. al. Chlamydia, gonnorhoea, trichomoniasis and syphilis:global prevalence and incidence estimates 2016. Bull World Health Organ. Aug 2019; 97:548-562
      2. Sherrard J, Ison C, Moody j. et.al. United Kingdom National Guideline on the Management of Trichomonas vaginalis 2014. Int J STD AIDS 2014;25(8):541-49
      3. Aptima Trichomonas vaginalis Assay [Packungsbeilage] AW-23069 Rev.001 San Diego, CA; Hologic, Inc., 2023. 
      4. Nicholls JE, Turner KM, North P, et.al. Cross-sectional study to evaluate trichomonas vaginalis positivity in women tested for Neisseria gonorrhoeae and Chlamydia trachomatis, attending genitourinary medicine and primary care clinics in Bristol, South West England. Sex Transm Infect 2018;94:93-99
      5. Kingston M, Bansai D, Carlin E. 'Shelf Life' of Trichomonas vaginalis. Int J STD AIDS 2003;14(1):28-29
      6. Sherrard J, Wilson J, Donders G, et al. 2018 European (IUSTI/WHO) International Union against sexually transmitted infections (IUSTI) World Health Organisation (WHO) guideline on the management of vaginal discharge. Int J STD AIDS. 2018;29(13) 1258-1272.
      7. Saurina G, McCormack W. Trichomoniasis in pregnancy. Sex Trans Dis 1997;24:361-362.
      8. Cotch MF, PastoreckJG, Nugent RP, et.al. Trichomonas vaginalis associated with low birth weight and pre-term delivery. Sex Trans Dis 1997; 24: 353-360
      9. Workowski KA, Bachman LH, Chan PA, et al. Sexually Transmitted Infections Treatment Guidelines 2021. MMWR Recomm Rep 2021;70
      10. McClelland RS, Sangare L, Hassan WM, et al. Infection with Trichomonas vaginalis increases the risk of HIV-1 acquisition. J Infect Dis. Mar 2007;195:698-702

      1434

      2797

      Hologic BV, Da Vincilaan 5, 1930 Zaventem, Belgium.

      Kennnummer wo zutreffend