Aptima® SARS-CoV-2/Flu Assay

Vollständig automatisierbarer Hochdurchsatztest zum Nachweis von SARS-CoV-2, Influenza A und Influenza B in einem einzigen Test.1

Test-Karton in Laborumgebung

    Übersicht

    Dokumente

    Schulung

    Die Leistung und Flexibilität, die Sie benötigen

    Präzise und vollautomatische Tests sind im Kampf gegen die Bedrohung durch SARS-CoV-2 von entscheidender Bedeutung. Sie sind der Schlüssel, um schnell zu erkennen, wer infiziert ist, und um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Der Test dient dem qualitativen Nachweis und der Differenzierung von SARS-CoV-2, Influenza-A- und Influenza-B-Viren bei Personen mit Verdacht auf eine Atemwegsinfektion durch COVID-19.1

    Flexibilität und das Potential zu wachsen

    Nutzen Sie die Vielfältigkeit und Skalierbarkeit des Panther® Systems.

    Effizienz

    Erfüllen Sie jeden dringenden Bedarf an vollautomatischen Tests mit hohem Durchsatz und mehr als 1000 Testergebnissen in 24 Stunden.*,2

    Genauigkeit

    Nachweis und Differenzierung von SARS-CoV-2 sowie Influenza A und B in der Hochsaison der Atemwegserkrankungen als Grundlage für die Behandlung der Patienten.1

    Vielfalt

    Die Tests können gemeinsam mit den aktuellen Tests für Infektionskrankheiten, Frauenheilkunde und Virologie eingesetzt werden, um die Kapazitäten der bestehenden Panther Systeme in den Laboren zu nutzen.

    Einfachere und skalierbare Diagnostik

      Der Aptima SARS-CoV-2 /Flu Assay ist Teil der skalierbaren Lösung von Hologic für die Molekulardiagnostik – ein Portfolio, das ein breites, leistungsstarkes Testmenü mit Hochdurchsatz-Automatisierung vereint. Es ermöglicht eine flexible Skalierung nach Ihren Anforderungen, von Einzeltestungen bis zum Screening auf Bevölkerungsebene.

    Labortechniker zwischen Panther Systemen in Laborumgebung

    Hervorragende klinische Leistung

    Evaluiert im Vergleich mit dem Aptima SARS-CoV-2 Assay und dem Panther Fusion Flu A/B/RSV Assay unter Verwendung einer Auswahl an klinischen Nasen-Rachen-Restproben von Patienten mit Anzeichen und Symptomen einer Atemwegsinfektion.

    96,1 % positiv Übereinstimmung

    99,6 % negativ Übereinstimmung SARS-CoV-21

    100 % positiv Übereinstimmung

    99,2 % negativ Übereinstimmung Influenza A1

    100 % positiv Übereinstimmung

    100 % negativ Übereinstimmung Influenza B1

    Herausforderungen für Labore

    Die COVID-19-Pandemie setzte die Labore auf der ganzen Welt unter einen noch nie dagewesenen Druck.

    • Enorme Probenmengen, die den Bedarf an Hochdurchsatz-Automatisierung in der Molekulardiagnostik vor Augen führten3
    • Bedarf, in kurzer Zeit viele Testergebnisse für Patienten und Ärzte zu erhalten3
    • Ungewissheit in Bezug auf die Zukunft von SARS-CoV-2 und anderen Atemwegsviren4,5
    Labortechniker bei der Eingabe eines Proben-Trays in ein medizinisches Laborsystem

    Geeignete Probentypen

    Geeignete Probentypen sind Nasen-Rachen- und Nasenabstriche in UTM/VTM, Kochsalzlösung, Amies-Medium oder Aptima Probentransportmedium.1

    Evidenz. Einblicke. Zusammenarbeit.

    Unser Bildungsportal verbessert die Patientenversorgung durch hervorragende Schulungen, die Vermittlung klinischer und wissenschaftlicher Fakten sowie Partnerschaften mit den medizinischen Fachkreisen.

    Einblicke

    Frauen vor einem Mammografiegerät mit medizinischem Fachpersonal an der Seite.

    Gegenwart und Zukunft der Programme für Brust- und Gebärmutterhalskrebs-Screening

    Gesundheitsdienstleister bei der Ansicht von Scan-Bildern auf dem Bildschirm

    FDA-Marktzulassung für Genius™ Digital Diagnostics System

    Infografik mit Gebärmutterhalskrebs-Screeningbild

    Entdecken Sie die Zukunft der Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge

      *Die Anzahl der tatsächlichen Testergebnisse pro Tag ist abhängig von den jeweiligen Laborpraktiken und Workflows.
      1. Aptima SARS-CoV-2/Flu Assay [Packungsbeilage]. AW-22365-001 Rev. 004. San Diego, CA: Hologic, Inc.; 2023
      2. Panther / Panther Fusion System Bedienungsanleitung. AW-26055-001 Rev 001, San Diego, CA: Hologic Inc.; 2022.
      3. Vandenberg O, Martiny D, Rochas O, van Belkum A, Kozlakidis Z. Considerations for diagnostic COVID-19 tests. Nat Rev Microbiol. 2021 Mär;19(3):171-183. Ausgabedatum: 10.1038/s41579-020-00461-z. Epub 2020 Okt 14. PMID: 33057203; PMCID: PMC7556561.
      4. Messacar K, Baker RE, Park SW, Nguyen-Tran H, Cataldi JR, Grenfell B. Preparing for uncertainty: endemic paediatric viral illnesses after COVID-19 pandemic disruption. Lancet. 2022 Jul 14:S0140-6736(22)01277-6. doi: 10.1016/S0140-6736(22)01277-6. Epub vor Drucklegung. Berichtigung in: Lancet. 2022 Jul 18;: PMID: 35843260; PMCID: PMC9282759.
      5. Baker RE, Park SW, Yang W, et al. The impact of COVID-19 nonpharmaceutical interventions on the future dynamics of endemic infections. Proc Natl Acad Sci USA. 2020 Dez 1;117(48):30547-30553. doi: 10.1073/pnas.2013182117. Epub 2020 Nov 9. PMID: 33168723; PMCID: PMC7720203.

       

      2797

      Hologic BV, Da Vincilaan 5, 1930 Zaventem, Belgium.

      Kennnummer wo zutreffend

      Angaben EC-REP wo zutreffend