Aptima® HPV Assays
Nachweis der Präsenz und Bedrohung durch eine Hochrisiko-Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV).

Unterstützung für unsere Sinnesorgane Erkennen Sie die Gefahr
Fast alle sexuell aktiven Frauen und Männer infizieren sich irgendwann in ihrem Leben mit dem HPV. Nur sehr wenige von ihnen erkranken später an Krebs.1 Der Aptima HPV Assay dient dem Nachweis der Hochrisiko-mRNA von HPV.3 Studien haben gezeigt, dass mRNA die Präsenz und Aktivität einer Hochrisiko-HPV-Infektion anzeigt.2,3
Die Targets des Aptima HPV Assays sind die E6/E7 mRNA-Onkogen-Transkripte, die auf HPV-Infektionen mit hoher Erkrankungswahrscheinlichkeit hinweisen.2,3
Der Aptima® HPV 16 18/45 Genotype Assay liefert Ergebnisse für den Genotyp 16 und ein separates Gruppenergebnis für die HPV-Typen 18 und 45, die auf ein hohes karzinogenes Potenzial bei HPV-positiven Patientinnen hinweisen.4,5 Der Nachweis dieser Genotypen kann im Rahmen von Reflextests bis zu 94 % aller zervikalen Adenokarzinome erkennen.1
Maximierung des Nutzens von Screening-Programmen
Durch die Verlängerung der Intervalle zwischen den empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen für Gebärmutterhalskrebs wird das Erkennen von Risikopatientinnen immer wichtiger. Der auf HPV mRNA zielende Aptima HPV Assay verfügt nachweislich über die gleiche hervorragende Sensitivität wie DNA-basierte Tests und über eine höhere Spezifität und maximiert so den Nutzen von Gebärmutterhalskrebs-Vorsorgeprogrammen.6
Bewährte Leistung
Der Aptima HPV Assay wurde umfassend validiert für Kombinationsuntersuchungen (Ko-Tests), HPV-Primärscreening und die ASCUS-Triage.7 Die Daten von Querschnittstudien,8-13 bis 10 Jahre andauernde Längsschnittstudien 14-16 und realen Vorsorgeuntersuchungsprogrammen17 bestätigen die Leistung des Aptima HPV Assays.
Vermeiden Sie unnötige Therapien für Patientinnen
Die verbesserte Spezifität minimiert falsch-positive Testergebnisse und vermeidet unnötige Therapien für Frauen. Sie ermöglicht den Ärzten die Auswahl der richtigen Patientinnen für eine Kolposkopie und erhöht so die Effizienz der Screening-Programme bei gleichzeitiger Senkung der Kosten. Der Aptima HPV Assay wies im Vergleich zu einem DNA-basierten Test bis zu 24 % weniger falsch-positive Testergebnisse auf.18
Skalierbare Automatisierung
Die Leistungsfähigkeit der HPV-Tests in Kombination mit hohem Durchsatz, vollautomatischem Workflow und einer vollständigen Rückverfolgbarkeit der Proben macht diese Lösung besonders interessant für breit angelegte Screening-Programme.19

Gemeinsam gegen Gebärmutterhalskrebs
Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Frauenheilkunde und Vorsorgeprogramme setzen wir uns für die genaue und frühe Erkennung von Gebärmutterhalskrebs ein. Von HPV über Zytologie bis hin zu KI-basierter digitaler Diagnostik bieten wir ein umfassendes und einzigartiges Screening-Portfolio von der Probenentnahme bis zur Diagnose.
Fortschritte bei der Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs
24 % weniger falsch-positive
Testergebnisse mit dem Aptima HPV Assay im Vergleich zu einem DNA-basierten Test18
Mehr als 100 Millionen
verkaufte Aptima HPV Assays weltweit20
30 Länder
unterstützen Gebärmutterhalskrebs-Diagnostik und -Screening20
10+ Jahre
Langzeitdaten die die Verwendung von Tests unterstützen21-25

Aptima HPV Assay-Design26
- Hochsensitiver Nachweis von E6/E7 mRNA-Onkogenen mit isothermer transkriptionsvermittelter Amplifikation (TMA)
- Der Aptima HPV Assay beinhaltet eine interne Prozesskontrolle zur Kontrolle der Nukleinsäure-Extraktion und -Amplifikation.
- Verhindert Kreuzkontaminationen: Einzelröhrchen-Extraktion für den Nachweisprozess
- Minimiert die Präsenz von Inhibitoren und erhöht die Spezifität: Target Capture zur spezifischen Extraktion der mRNA-Targets
Übersicht über den Aptima HPV Assay
Evidenz. Einblicke. Zusammenarbeit.
Unser Bildungsportal verbessert die Patientenversorgung durch hervorragende Schulungen, die Vermittlung klinischer und wissenschaftlicher Fakten sowie Partnerschaften mit den medizinischen Fachkreisen.
Einblicke
Genital HPV Infection - CDC Fact Sheet. http://www.cdc.gov/std/hpv/hpv-factsheet-march-2014-press.pdf. Veröffentlicht 2014. Aufgerufen am 24. August 2015.
Tinelli A, Leo G, Pisanò M. et al. HPV viral activity by mRNA HPV molecular analysis to screen the transforming infections in precancer cervical lesions. Curr Pharm Biotechnol. 2009 Dez;10(8):767-771.
Cuschieri K, Whitley M, Cubieet H al. Human Papillomavirus Type Specific DNA and RNA Persistence–Implications for Cervical Disease Progression and Monitoring. J Med Virol. 2004 Mai;73(1):65-70.
Guan P, Howell-Jones R, Li N et al. Human papillomavirus types in 115,789 HPV-positive women: a meta-analysis from cervical infection to cancer. Int J Cancer. 2012 Nov 15;131(10):2349-59.
Tjalma W, Fiander A, Reich O et al. Differences in human papillomavirus type distribution in high-grade cervical intraepithelial neoplasia and invasive cervical cancer in Europe. Int. J. Cancer. 2013;132(4):854–867.
Saslow D, et al. American Cancer Society, American Society for Colposcopy and Cervical Pathology, and American Society for Clinical Pathology Screening Guidelines for the Prevention and early Detection of Cervical Cancer. Am J Clin Pathol. 2012 Apr;137(4):516-42.
Aptima HPV Assay [Packungsbeilage] AW-22202 Rev. 001. San Diego, CA: Hologic, Inc; 2023.
Szarewski A, Ambroisine L, Cadman L et al. Comparison of predictors for high-grade cervical intraepithelial neoplasia in women with abnormal smears. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. 2008 Nov;17(11):3033-3042.
Monsonego J, Hudgens MG, Zerat L, et al. Evaluation of oncogenic human papillomavirus RNA and DNA tests with liquid-based cytology in primary cervical cancer screening: the FASE study. Intl J Cancer. 2011 Aug;129(3):691-701.
Cuzick J, Cadman L, Mesher D, et al. Comparing the performance of six human papillomavirus tests in a screening population. Br J Cancer. 2013 Mär;108:908-913.
Iftner T, Becker S, Neis KJ, et al., Head-to-Head Comparison of the RNA-Based Aptima Human Papillomavirus (HPV) Assay and the DNA-Based Hybrid Capture 2 HPV Test in a Routine Screening Population of Women Aged 30 to 60 Years in Germany. J Clin Microbiol. 2015 Aug;53(8):2509-16.
Cook D, Smith LW, Law J, et al., Aptima HPV Assay versus Hybrid Capture® 2 HPV test for primary cervical cancer screening in the HPV FOCAL trial. J Clinical Virology 2017 Feb;87:23–29.
Haedicke J., Iftner T. A review of the clinical performance of the Aptima HPV assay 2016 Mär;76 Suppl 1:S40-S48.
Strang T, Gottschlich A, Cook D et al. Long-term cervical precancer outcomes after a negative DNA- or RNA-based human papillomavirus test result. Am J Obstet Gynecol. 2021 Nov;225(5):511.e1-511.e7.
Iftner et al., Longitudinal Clinical Performance of the RNA-Based Aptima Human Papillomavirus (AHPV) Assay in Comparison to the DNA-Based Hybrid Capture 2 HPV Test in Two Consecutive Screening Rounds with a 6-Year Interval in Germany, J Clin Microbiol. 2019 Jan 2;57(1):e01177-18. doi: 10.1128/JCM.01177-18.
Forslund O et al., HPV-mRNA and HPV-DNA detection in samples taken up to seven years before severe dysplasia of cervix uteri. Int J Cancer. 2019 Mär. 1;144(5):1073-1081. doi: 10.1002/ijc.31819.
Rebolj M, Cuschieri K, Mathews CS, et al. Extension of cervical screening intervals with primary human papillomavirus testing: observational study of English screening pilot data. BMJ 2022; 376:e068776.
Aptima HPV Assay [Packungsbeilage] AW-22202 Rev. 001. San Diego, CA: Hologic, Inc.; 2023 Tabelle 16
PB-00746-FRA-FR Rév 002 © 2019 Hologic, Inc. PSS-Broschüre
Daten basierend auf den Verkaufszahlen von Hologic seit der Produkteinführung 2012
Reid et al. Human Papillomavirus Oncogenic mRNA Testing for Cervical Cancer Screening. Am J Clin Pathol, 2015,144:473-483.
Cook et al, Aptima HPV Assay versus Hybrid Capture® 2 HPV test for primary cervical cancer screening in the HPV FOCAL trial J. Clin. Virol. 2017;87:23-29.
Strang T, et al. Long-term cervical precancer outcomes after a negative DNA-or RNA-based human papillomavirus test result. Am J ObstetGynecol. 2021 Nov;225(5):511.1-511. e7, doi: 10.1016/ jajog.2021.05.038.
Cook et al, Comparative performance of human papillomavirus messenger RNA versus DNA screening tests at baseline and 48 months in the HPV FOCAL trial. J. Clin. Virol, 2018;108:32-37. https://doi [doi]. org/10.1016/jcv.2018.09.004.
Forslund O, et al. HPV-mRNA and HPV-DNA detection in samples taken up to seven years before dysplasia of cervix uteri. Int J Cancer. 2018; doi: 10.1002/ jc.31819.
de Sanjose S, Quint WG, Alemany L et al. Human papillomavirus genotype attribution in invasive cervical cancer: a retrospective cross-sectional worldwide study. Lancet Oncol. 2010;11(11):1048-1056.
Wheeler CM, Hunt WC, Joste NE Ket al. Human papillomavirus genotype distributions: implications for vaccination and cancer screening in the United States. J Natl Cancer Inst. 2009 Apr 1;101(7):475-87.
Coutlée F, Ratnam S, Ramanakumar AV et al. Distribution of human papillomavirus genotypes in cervical intraepithelial neoplasia and invasive cervical cancer in Canada. J Med Virol. 2011 Jun;83(6):1034-41.
Hopenhayn C, Christian A, Christian WJ et al. Prevalence of human papillomavirus types in invasive cervical cancers from 7 US cancer registries before vaccine introduction. J Low Genit Tract Dis. 2014 Apr;18(2):182-9.
Dokumente
Sicherheitsdatenblätter
Packungsbeilagen
Zugehörige Produkte
1434
2797
Hologic BV, Da Vincilaan 5, 1930 Zaventem, Belgium.
Kennnummer wo zutreffend