Aptima® Herpes simplex Viruses 1 & 2 Assay

Erweitern Sie Ihre Testmöglichkeiten durch den qualitativen Nachweis und die Differenzierung von Herpes-simplex-Viren (HSV) 1 und 2.

Test-Karton vor unscharfem Hintergrund

    Übersicht

    Dokumente

    Schulung

    Nachweis von Herpes genitalis, einer häufigen Vrusinfektion

    Ein Nukleinsäure-Amplifikationstest (NAAT) ist die bevorzugte Testmethode für die Diagnose von Herpes genitalis.1,2 Die Differenzierung zwischen HSV 1 und 2 wird für alle Patienten beim erstmaligen Auftreten von Genitalherpes empfohlen.3

    Klarheit und Sicherheit bei jeder Diagnose

    Der CE-gekennzeichnete Aptima HSV 1 & 2 Assay liefert leistungsstarke und zuverlässige Ergebnisse aus Hautläsionsabstrichen im Anogenital- oder Mundbereich.

    Molekulare HSV-Tests sind wichtig

    Ein molekularer NAAT ist 3-5 mal sensitiver als eine Kultur.4

    Eine wichtige Unterscheidung

    Der Test erkennt und differenziert HSV 1 und 2, da jeder Typ ein einzigartiges Erscheinungsbild aufweist, das eine gezielte Behandlung erfordert.3

    Nahtlose Testintegration

    Der Aptima HSV 1 &2 Assay ist eine ideale Ergänzung der wachsenden Liste von Tests für das vollautomatische Panther® System und bietet den Kunden erhöhte Effizienz durch Plattformkonsolidierung.

    Labortechniker zwischen Panther Systemen in Laborumgebung

    Einfachere und skalierbare Diagnostik

    Der Aptima HSV 1 & 2 Assay ist Teil der Molecular Scalable Solution von Hologic – ein Portfolio, das ein breites, leistungsstarkes Testmenü mit Hochdurchsatz-Automatisierung vereint. Es ermöglicht eine flexible Skalierung nach Ihren Anforderungen, von Einzeltestungen bis zum Screening auf Bevölkerungsebene.

    Bewährte Leistung

    Präziser Nachweis und Differenzierung von HSV1 und HSV2.1

    Hohe Sensitivität und Spezifität

    bei anogenitalen und oralen Läsionen

    Robuste Testleistung

    in Anwesenheit von antiviralen Medikamenten

    Aptima® Probenahme

    im Virustransportmedium (VTM) und Multitest Swab Specimen Collection Kit 

     

    Entspricht den EU-Leitlinien

    „Bei allen Patienten mit Verdacht auf Herpes genitalis wird eine Laborbestätigung und Typisierung mit Methoden empfohlen, die das Virus in Genitalproben direkt nachweisen. Zur Unterstützung der Beratung und Behandlung wird bei allen Patienten mit einer ersten Genitalherpes-Episode eine HSV-Typisierung in HSV-1 und HSV-2 empfohlen.“3

    Hand mit Handschuh und Fläschchen-Rack in Laborumgebung

    Eine Probe, mehrere STI-Ergebnisse

    Die verfügbaren Optionen für klinisch relevante Probentypen ermöglichen eine einfache Bestellung des Aptima HSV 1 & 2 Assay allein oder in Kombination mit anderen Tests aus der automatisierten Hologic Lösung für die STI-Diagnostik. Werfen Sie einen Blick auf die folgenden relevanten Entnahmekits.

    Nachweis von Viren

    Weltweit mehr als 3,7 Mrd. infizierte⁶

    Die HSV-Typen 1 und 2 haben jeweils ein eigenes Erscheinungsbild, das eine gezielte Behandlung erfordert.4 Die Diagnose und Differenzierung zwischen HSV 1 und 2 ist wichtig:

    • Vorbeugung der Übertragung auf Neugeborene und auf Sexualpartner der Patienten5
    • Anleitung der Patienten für die Behandlung und den Umgang im Alltag6
    • Das Risiko der Infektion und Übertragung von HIV-1 ist bei Patienten mit HSV 2 um das 2- bis 3-Fache erhöht6-9

    Evidenz. Einblicke. Zusammenarbeit.

    Unser Bildungsportal verbessert die Patientenversorgung durch hervorragende Schulungen, die Vermittlung klinischer und wissenschaftlicher Fakten sowie Partnerschaften mit den medizinischen Fachkreisen.

    Einblicke

    Frauen vor einem Mammografiegerät mit medizinischem Fachpersonal an der Seite.

    Gegenwart und Zukunft der Programme für Brust- und Gebärmutterhalskrebs-Screening

    Gesundheitsdienstleister bei der Ansicht von Scan-Bildern auf dem Bildschirm

    FDA-Marktzulassung für Genius™ Digital Diagnostics System

    Infografik mit Gebärmutterhalskrebs-Screeningbild

    Entdecken Sie die Zukunft der Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge

      1. Aptima® Herpes Simplex Viruses 1 & 2 Assay [Packungsbeilage]. AW-23071-001 Rev 001. San Diego, CA: Hologic, Inc., 2023.
      2. WHO Global Health Sector Strategy on Sexually Transmitted Infections 2016–2021. Aufgerufen am 16. August 2022. https://apps.who.int/iris/bitstream/handle/10665/246296/WHO-RHR-16.09-eng.pdf?sequence=1.
      3. Patel R, Kennedy O, Clarke E, et al. 2017 European guidelines for the management of genital herpes. Int J STD AIDS. 2017Dec;28(14):1366-1379
      4. Hook EW. A new look at genital herpes: the critical role of the laboratory in diagnosis and management. MLO Med Lab Obs. 2012 Jul;44(7):8, 10, 12
      5. Weltgesundheitsorganisation. Herpes simplex virus. http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs400/en/. Version: Januar 2017. Aufgerufen am 28. Januar 2020.
      6. Freeman E, Weiss H, Glynn J, et al. Herpes simplex virus 2 infection increases HIV acquisition in men and women: systematic review and meta-analysis of longitudinal studies. AIDS. 2006;20(1):73-83.
      7. Sobngwi-Tambekou J, Taljaard D, Lissouba P, et al. Effect of HSV-2 serostatus on acquisition of HIV by young men: results of a longitudinal study in Orange Farm, South Africa. J Infect Dis. 2009;199(7):958-64.
      8. Glynn J, Caraël M, Auvert B, et al. Why do young women have a much higher prevalence of HIV than young men? A study in Kisumu, Kenya and Ndola, Zambia. AIDS. 2001 Aug;15 ( Suppl 4):S51–60.
      9. Ward H, and Rönn M. The contribution of STIs to the sexual transmission of HIV. Curr Opin HIV AIDS. 2010;5(4):305-10.doi:10.1097/COH.0b013e32833a884.

      1434

      Hologic BV, Da Vincilaan 5, 1930 Zaventem, Belgium.

      Kennnummer wo zutreffend