Aptima® CV/TV Assay

Objektive, umfassende und präzise Testergebnisse auf Candida-Vaginitis und Trichomoniasis.1

Test-Karton in Laborumgebung

    Übersicht

    Dokumente

    Schulung

    Nachweis der Ursachen von infektiöser Vaginitis

    25 % der infektiösen Vaginitis werden durch vulvovaginale Candidosen und 15 % durch Trichomoniasis verursacht1. Der Aptima CV/TV Assay ist ein Nukleinsäure-Amplifikationstest (NAAT) zum Nachweis von zwei der häufigsten Ursachen für infektiöse Vaginitis: Candida-Vaginitis (CV) und Trichomoniasis (TV). Die Targets umfassen die Candida-Speziesgruppen (C. albicans, C. tropicalis, C. parapsilosis, C. dubliniensis), Candida glabrata sowie Trichomonas vaginalis.2

    Umfassende, präzise und objektive Ergebnisse

    Der CE-gekennzeichnete Aptima CV/TV Assay liefert zuverlässige RT-TMA-Ergebnisse für den Nachweis der RNA der Mikroorganismen, die mit vulvovaginaler Candidose und Trichomoniasis assoziiert sind.2

    Objektive Behandlungsgrundlage

    Ein objektives Hilfsmittel für den Arzt zur präzisen Diagnose und Behandlung von Patientinnen, das eine höhere Sensitivität und Spezifität bietet als die alleinige ärztliche Beurteilung.3

    Mehr Klarheit

    Eine klinische Diagnose, bei der nur ein einziger Erreger bestimmt wird, führt mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einer Unterdiagnose von Infektionen, die eine andere klinische Behandlung erfordern.4 Überlappende Symptome und Ko-Infektionen bilden eine Herausforderung für die klinische Diagnose.5,6

    Schnelle Ergebnisse

    Erste Ergebnisse in nur 2 Std. 41 Min., mit fünf weiteren Ergebnissen alle fünf Minuten.7

    Optimierter Workflow

    Profitieren Sie vom überlegenen Workflow, geringeren Arbeitsaufwand und der Skalierbarkeit des Probenvolumens durch die Testdurchführung auf dem vollautomatischen Panther® System.8

    Labortechniker zwischen Panther Systemen in Laborumgebung

    Einfachere und skalierbare Diagnostik

    Der Aptima CV/TV Assay ist Teil der Molecular Scalable Solution von Hologic – ein Portfolio, das ein breites, leistungsstarkes Testmenü mit Hochdurchsatz-Automation vereint. Konzipiert zur flexiblen Skalierung gemäß Ihren Anforderungen, von Einzeltestungen bis zum breiten Screening der Bevölkerung.

    Hervorragende klinische Leistung

    Qualitativer Nachweis von Organismen, die mit vulvovaginaler Candidose und Trichomoniasis assoziiert sind.2

    Qualitativer Nachweis

    von Candida-Speziesgruppen und Candida glabrata

     

    rRNA-Targeting

    für den sensitiven Nachweis von Trichomonas vaginalis

     

    Hervorragende Sensitivität

    und Spezifität für häufige Ursachen von Vaginitis

     

    Überwinden Sie die klinischen Herausforderungen einer präzisen Diagnose

    Ko-Infektionen und überlappende Symptome bilden eine Herausforderung für die klinische Diagnose.5 Die herkömmlichen Methoden sind subjektiv und können sich auf den Behandlungserfolg negativ auswirken.

    Die klinische Diagnose allein erlaubt keine Unterscheidung zwischen der weit verbreiteten Candida albicans und Candida glabrata, die in 7-16 % der Hefeinfektionen auftritt und gegen Azole resistent ist.9

    Bildquelle6

    Abbildung der Symptome von Vaginitis, Zervizitis, Urethritis

    Gemeinsam testen. Unterschiedlich behandeln.

    Frau im Gespräch mit medizinischer Fachkraft

    Vermeiden Sie unnötige gesundheitliche Probleme

    Unbehandelte CV- und TV-Infektionen bergen ein erhöhtes Risiko für Gesundheitsprobleme durch:

    • Sexuell übertragbare Infektionen (STI) wie Chlamydien, Gonokokken, HSV und HIV2,10
    • Beckenentzündung und Zervizitis2,10
    • Probleme bei Schwangerschaften wie Frühgeburten, niedriges Geburtsgewicht und Fehlgeburten2,10


    Bis zu 30 % der Frauen mit diagnostizierter BV waren gleichzeitig mit Candida-Keimen infiziert.11 

    Evidenz. Einblicke. Zusammenarbeit.

    Unser Bildungsportal verbessert die Patientenversorgung durch hervorragende Schulungen, die Vermittlung klinischer und wissenschaftlicher Fakten sowie Partnerschaften mit den medizinischen Fachkreisen.

    Einblicke

    Frauen vor einem Mammografiegerät mit medizinischem Fachpersonal an der Seite.

    Gegenwart und Zukunft der Programme für Brust- und Gebärmutterhalskrebs-Screening

    Gesundheitsdienstleister bei der Ansicht von Scan-Bildern auf dem Bildschirm

    FDA-Marktzulassung für Genius™ Digital Diagnostics System

    Infografik mit Gebärmutterhalskrebs-Screeningbild

    Entdecken Sie die Zukunft der Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge

      1. ACOG Practice Bulletin No. 72. Clinical management guidelines for obstetrician-gynaecologists: Vaginitis. Obstet Gynecol 2006 May; 107(5): 1195-1206.
      2. Aptima CV/TV Assay [Packungsbeilage] AW-23713-001 Rev. 001., San Diego, CA; Hologic, Inc., 2023.
      3. Schwebke JR, Taylor SN, Ackerman R, et.al.  Clinical Validation of the Aptima Bacterial Vaginosis and Aptima Candida/Trichomonas Vaginitis Assays: Results from a Prospective Multicenter Clinical Study.  J Clin Microbiol. 2020;58:e01643-19.
      4. Van der pol B, Daniel G, Kodsi S, et al. Molecular-based Testing for Sexually Transmitted Infections Using Samples Previously Collected for Vaginitis Diagnosis. Clin Infect Dis. 2019 Feb 1; 68(3): 375-381.
      5. Anderson MR, Klink K, Cohrssen A. Evaluation of vaginal complaints. JAMA. 2004;291(11):1368–79.
      6. Anpassung von Kent H. Epidemiology of Vaginitis. Am J Obstet Gynecol. 1991 Okt;165(4 Pt 2):1168-76.
      7. Panther/Panther Fusion System Bedienerhandbuch AW-26055-001 Rev. 001 San Diego, CA: Hologic, Inc.; 2022.
      8. Ratnam S, Jang D, Gilchrist J et.al.  Workflow and Maintenance Characteristics of Five Automated Laboratory Instruments for the Diagnosis of Sexually Transmitted Infections.  J. Clin. Microbiol. 2014;52(7):2299-2304.
      9. Achkar J, and Fries B. Clinical Microbiology Reviews. 23(2):253-273, Fidel Clinical Microbiology Reviews. Jan. 1999; Vol 12. No.1.
      10. Aptima BV Assay [Packungsbeilage] AW-23712-001 Rev. 1. San Diego, CA: Hologic, Inc.; 2022.
      11. Sobel J, Subramanian C, Foxman B et al. Mixed Vaginitis—More Than Coinfection and With Therapeutic Implications. Current Infectious Disease Reports. 2013; 15:104–108.

      1434

      2797

      Hologic BV, Da Vincilaan 5, 1930 Zaventem, Belgium.

      Kennnummer wo zutreffend