Aptima® CMV Quant Assay
Zuverlässige Testergebnisse bei der Bestimmung der Viruslast von Cytomegaloviren (CMV) in Plasma und Vollblut.

Präzise und hoch reproduzierbare Quantifizierung
Ein Test zur Quantifizierung der CMV-Last bei der Behandlung von Patienten nach Organ- oder Blutstammzellentransplantationen. Dieser in-vitro-Nukleinsäure-Amplifikationstest (NAAT) basiert auf der Real-Time transkriptionsvermittelten Amplifikation (TMA) auf dem vollautomatisierten Panther® System zur Analyse von humanen Plasma- und Vollblutproben.1
Von der Probe zum Ergebnis in einem einzigen Gerät
In Kombination mit dem Panther System verbindet der Aptima CMV Quant Assay bewährte Testleistung mit herausragender Automatisierung für das Monitoring der Viruslast. Verbesserung des Patientenmanagements nach Transplantationen durch das bevorzugte Verfahren zum Monitoring von CMV-Infektionen.2
Kurze Durchlaufzeiten und Random Access
Batch-Verarbeitung ist Vergangenheit. Sie laden die Proben einfach beim Eintreffen in beliebiger Testreihenfolge. Die verfügbare STAT-Option ermöglicht es, dringenden Probenergebnissen Vorrang einzuräumen. Die ersten Ergebnisse können nach etwa 3 Stunden vorliegen.3
Optimierte Verarbeitung von Plasma- und Vollblutproben
Keine Aliquotierung und kein manueller Probentransfer notwendig zum Verarbeiten von Plasma-Primärröhrchen. Flexibilität durch Verwendung von validierten PPT- und EDTA-Plasmaröhrchen. Vollblutverdünnung unter Verwendung von vorgefüllten Röhrchen, die direkt in das Gerät geladen werden können.
Flexibilität beim Laden von Proben und Reagenzien
Keine manuelle Probenaufbereitung oder Barcode-Clips für die Verarbeitung der Primärröhrchen notwendig. Automatisches Scannen der Röhrchen-Barcodes zur sicheren Probenidentifizierung. Gleichzeitige Durchführung mehrerer Tests mit einem einzigen Probenröhrchen.
Automatische Analysen und Berechnungen
Automatisierte QC-Analyse mit Levey-Jennings-Diagrammen zur Verfolgung und Trendermittlung von Kontrollen. Automatische Anwendung des angegebenen Verdünnungsfaktor für die Vollblutverarbeitung.

Einfachere und skalierbare Diagnostik
Der Aptima CMV Quant Assay ist Teil der Molecular Scalable Solution von Hologic – ein Portfolio, das ein breites, leistungsstarkes Testmenü mit Hochdurchsatz-Automatisierung vereint. Es ermöglicht eine flexible Skalierung nach Ihren Anforderungen, von Einzeltestungen bis zum Screening auf Bevölkerungsebene.
Hohe Genauigkeit bei Vollautomatisierung
Die hohe Reproduzierbarkeit des Tests bietet Sicherheit in Bezug auf die Genauigkeit der Testergebnisse, unabhängig von der durchführenden Einrichtung.1
40,7 IU/ml
Plasma
Nachweisgrenze*
131,0 IU/ml
Vollblut
Nachweisgrenze*
53 IU/ml
Plasma
Untere Quantifizierungsgrenze (LLoQ)*
176 IU/ml
Vollblut
Untere Quantifizierungsgrenze (LLoQ)*
1,62 bis 7,3
Log IU/ml
Linearer Bereich
Erwarten Sie mehr von Ihrem CMV-Test¹
- Verwendungszweck: Monitoring der CMV-Last
- Technologie: Real-Time- transkriptionsvermittelte Amplifikation (TMA)
- Target-Region: UL56 Gen
- Genotypen: 1-4
- Probentypen: Plasma und Vollblut
- Probeneingangsvolumen: Primärröhrchen (EDTA, PPT): 1,2 ml Plasma. Sekundärröhrchen: 700 μl Plasma. Vollblut: 500 μl mit automatischem Verdünnungsfaktor

Quantitative NAAT-Tests für ein sensitives Monitoring
Das humane CMV ist ein häufig vorkommendes DNA-Virus aus der Familie der Herpesviren. Seine weltweite Prävalenz liegt bei 45 bis 100 %.4,5 Die Infektionen normalerweise einen leichten oder asymptomatischen Verlauf. Bei immungeschwächten Personen wie Transplantatempfängern ist CMV jedoch eine häufige Ursache für Morbidität und Mortalität. Da eine höhere Viruslast generell mit einem höheren Erkrankungsrisiko durch CMV einhergeht,2,6,7,8, ist die Quantifizierung der CMV-Konzentration bei Transplantatempfängern von entscheidender Bedeutung. Die aktuellen Leitlinien empfehlen ein zumindest wöchentliches Monitoring der CMV-Last nach einer Transplantation.
Evidenz. Einblicke. Zusammenarbeit.
Unser Bildungsportal verbessert die Patientenversorgung durch hervorragende Schulungen, die Vermittlung klinischer und wissenschaftlicher Fakten sowie Partnerschaften mit den medizinischen Fachkreisen.
Einblicke
*Festgelegt anhand des 1. internationalen WHO-Standards
Aptima CMV Quant Dx Assay [Packungsbeilage]. AW-25509-001, Rev. 003. San Diego, CA: Hologic, Inc.; 2022
Kotton CN, Kumar D, Caliendo AM, et al. The Third International Consensus Guidelines on the Management of Cytomegalovirus in Solid Organ Transplantation. Transplantation. 2018;102(6):900-931.
Panther / Panther Fusion System Bedienungsanleitung. AW-26055-001, Rev 001, San Diego, CA: Hologic Inc.; 2022.
Bate SL, Dollard SC, Cannon MJ. Cytomegalovirus seroprevalence in the United States: the national health and nutrition examination surveys, 1988-2004. Clin Infect Dis. 2010 Jun 1;50(11):1439-47. doi: 10.1086/652438. PMID: 20426575.
Cannon MJ, Schmid DS, Hyde TB. Review of cytomegalovirus seroprevalence and demographic characteristics associated with infection. Rev Med Virol. 2010 Jul;20(4):202-13. doi: 10.1002/rmv.655. PMID: 20564615.
de la Cámara R. CMV in Hematopoietic Stem Cell Transplantation. Mediterranean Journal of Hematology and Infectious Diseases.2016; 20;8(1):e2016031.
Emery VC, Sabin CA, Cope AV, et al. Application of Viral-Load Kinetics to Identify Patients who Develop Cytomegalovirus Disease After Transplantation. Lancet. 2000; 10;355(9220):2032.
Razonable RR, Hayden RT. Clinical Utility of Viral Load in Management of Cytomegalovirus Infection After Solid Organ Transplantation. Clinical Microbiology Reviews. 2013; 26(4):703-727.
Dokumente
Sicherheitsdatenblätter
Packungsbeilagen
Zugehörige Produkte
1434
Hologic BV, Da Vincilaan 5, 1930 Zaventem, Belgium.
Kennnummer wo zutreffend
Angaben EC-REP wo zutreffend