Affirm® Software für kontrastverstärkte Biopsie
Kombinieren Sie die kontrastverstärkten Diagnosemöglichkeiten mit dem präzisen Targeting der Läsion in einem nahtlosen Workflow für eine effiziente Brustbiopsie.

Beste Zukunftsaussichten für die Brustbiopsie
Die Affirm® Lösung für die kontrastverstärkte Biopsie ermöglicht das Targeting und die Entnahme von Brustgewebe bei Läsionen, die während der Kontrastmittel-Mammographie (CEM) identifiziert wurden. Die zur Maximierung der Workflow-Effizienz bei gleichzeitiger Verbesserung des Patientenkomforts konzipierte Lösung für die kontrastverstärkte Biopsie vereinfacht die Brustbiopsie, selbst bei herausfordernden Verdachtsmomenten.
Kontrastverstärkte Biopsie
Targeting und Biopsie von Läsionen, die mit der kontrastverstärkten 2D-Mammografie erkannt wurden, anhand eines stereotaktischen Verfahrens mit vergleichbarer diagnostischer Leistung wie die Brust-MRT.1,2 Vergleich von Bildern nach Markierung in derselben Modalität in der die diagnostische Erstuntersuchung mit Kontrastmittel durchgeführt wurde.
Effizienter klinischer Workflow
Biopsie und Bildgebung in einem Raum machen den diagnostischen Ablauf für Ihre Patientinnen weniger unangenehm. Die Kombination aus der Affirm Contrast Biopsy Software und dem Affirm Steuerungssystem für aufrechte Brustbiopsien bietet aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit der stereotaktischen Biopsie einen vertrauten Ablauf.
Mehr Patientenkomfort
Eine kürzere Verfahrensdauer, bessere Verträglichkeit und Zugänglichkeit im Vergleich zur Brust- MRT6,2,3 machen die Biopsie für die Patientinnen weniger unangenehm, da Raum und Gerät bereits von der Mammografie vertraut sind.

Maximaler Zeitvorteil
Das Continuum of Care in der Brustgesundheit bietet integrierte Lösungen für klinische Sicherheit, Workflow-Effizienz und eine einfühlsame Patientenversorgung. Es sorgt dafür, dass sich mehr Frauen länger einer besseren Gesundheit erfreuen.
Die Affirm Software für die kontrastverstärkte Biopsie ist Teil der Hologic Biopsie-Lösung.
Erhöhte Diagnosesicherheit
Die Affirm Software für die kontrastverstärkte Biopsie ermöglicht die Durchführung einer Biopsie an Läsionen, die bei der I-View™ kontrastverstärkten 2D-Mammografie identifiziert wurden. Durch die Fähigkeit, kontrastverstärkte 2D- und Tomosynthese-Aufnahmen unter einer Kompression zu erstellen, ermöglicht das4 Affirm Steuerungssystem für aufrechte Brustbiopsien einen zügigen Übergang von der Früherkennung zur Biopsie. Dabei wird dieselbe bewährte Bildgebungskette5 wie beim Mammografiesystem genutzt, um die 3D™ Visualisierung verdächtiger Läsionen zu verbessern.

Besuchen Sie unser virtuelles Krankenhaus
Sehen Sie sich unser Lösungsportfolio für die Brustgesundheit in 3D an. Nutzen Sie den maximalen Zeitvorteil entlang des gesamten Continuum of Care in der Brustgesundheit.
Entdecken Sie unsere umfassende Lösung für die kontrastverstärkte Biopsie
Die Affirm Software für die kontrastverstärkte Biopsie ermöglicht in Verbindung mit der I-View kontrastverstärkten Bildgebung und dem Affirm Steuerungssystem für aufrechte Brustbiopsien ein effizienteres Verfahren zur Brustbiopsie.
Eine effiziente und kosteneffektive Alternative zur MRT
Die funktionelle Bildgebung unter Verwendung von CEM bietet gegenüber der Brust MRT dank ähnlicher Sensitivität, höherer Spezifität und eines höheren positiven Vorhersagewerts Vorteile.7,8 Zusätzlich dazu stellt die CEM im Vergleich zur MRT aufgrund der kürzeren Verfahrensdauer7,10 eine kosteneffektive Alternative für die diagnostische Bildgebung dar.9

Evidenz. Einblicke. Zusammenarbeit.
Unser Bildungsportal verbessert die Patientenversorgung durch hervorragende Schulungen, die Vermittlung klinischer und wissenschaftlicher Fakten sowie Partnerschaften mit den medizinischen Fachkreisen.
EinBlicke
* Im Vergleich zu MRT-Verfahren.
** Im Vergleich zur stereotaktischen vakuumunterstützten Biopsie in Bauchlage.
- Alcantara R, Posso M, Pitarch M, et al, Contrast-enhanced mammography-guided biopsy: technical feasibility and first outcomes. Eur Radiol. 2023 Jan;33(1):417-428.
- Kamal R, Mansour S, Farouk A et al, Contrast-enhanced mammography in comparison with dynamic contrast-enhanced MRI: which modality is appropriate for whom?, Egypt J Radiol Nucl Med 52, 216 (2021)
- Hobbs MM, Taylor DB, Buzynski S, et al. Contrast-enhanced spectral mammography (CSEM) and contrast enhanced MRI (CEMRI): Patient preferences and tolerance. J Med Imaging Radiat Oncol. 2015;59(3):300-305.
- Chou C, Lewin J, Chlang C et al. *Clinical Evaluation of Contrast-Enhanced Digital Mammography and Contrast Enhanced Tomosynthesis-Comparison to Contrast- Enhanced Breast MRI* Eur J Radiol. Dez. 2015; 84(12):2501-8. [Epub 1. Okt. 2015].
- Schradling S, Distelmaier M, Dirrichs T et al. Digital Breast Tomosynthesis-guided Vacuum-assisted Breast Biopsy: Initial Experiences and Comparison with Prone Stereotactic Vacuum-assisted Biopsy. Radiology. 2015 274:3,654-662.
- PLN-10394_001_01 – Affirm Contrast Biopsy Study.pdf.
- Li L, Roth R, Germaine P, et al. Contrast-enhanced spectral mammography (CESM) versus breast magnetic resonance imaging (MRI): A retrospective comparison in 66 breast lesions. Diagn Interv Imaging. 2017;98(2):113-123
- Xing D, Lv Y, Sun B, et al. Diagnostic value of contrast-enhanced spectral mammography in comparison to magnetic resonance imaging in breast lesions. J Comput Assist Tomogr. 2019;43(2):245–251
- Patel B, Gray R, Pockaj B, et al. Potential Cost Savings of Contrast-Enhanced Digital Mammography. AJR Am J Roentgenol. 2017;208(6):W231-W237.
- Coffey K, Jochelson MS. Contrast-enhanced mammography in breast cancer screening. Eur J Radiol. 2022;156:110513.
Dokumente
Sicherheitsdatenblätter
Packungsbeilagen
Zugehörige Produkte
2797
0482
Hologic BV, Da Vincilaan 5, 1930 Zaventem, Belgium.
Kennnummer wo zutreffend